An der Börse soll gerade der Teufel los sein, wie ich ganz aktuell aus dem Öffentlich/Rechtlichen Info-Radio erfahre, und ich hatte mich auch schon auf den Weg gemacht, weil ich ja aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit auf den Straßen und Plätzen den kürzesten Weg zum Fahrziel, neuerdings auch zum Buch, und somit auch zum Gewinn kenne. Ich brauche dafür kein Navi, die machen bekanntlich orientierungsblöd, sondern ich folge ganz einfach meinem Instinkt, auch bekannt als gesunder Menschenverstand. Und der sagt mir, dass mit Börsen-Gewinnen in Zeiten wie diesen, wo es bekanntlich um Leben und Tod geht, irgendetwas nicht in Ordnung sein kann. Diese Frage wird nun im Info-Radio, die mit dem Bildungsauftrag, bei denen das WARUM, ganz genauso wie bei mir im Taxi, groß geschrieben wird, aber gar nicht erst gestellt, was mich nun wiederum an dem gesunden Menschenverstand der Macher vom Info-Radio zweifeln lässt. Deswegen dieser Beitrag, weil ich dem Info-Radio etwas mitteilen möchte. Aus meiner langjährigen Erfahrung auf den Berliner Straßen, meiner Universität, weiß ich, dass man mit Menschen ohne Instinkt und auch ohne gesundem Menschenverstand wie mit kleinen Kindern reden muss. Ungefähr so: Liebes Info-Radio, hab vielen Dank für die Information, dass an der Börse gerade der Bär steppt, und auch wenn du nicht nach dem WARUM fragst, ist es ganz ganz toll, dass du alle deine Hörer darüber informierst und sozusagen einlädst. Ich war auch schon losgegangen, selbst als Trockener Taxifahrer der auf dem Trockenen sitzt, kenne ich den kürzesten Weg zum Ziel, bin da aber auf ein paar Obdachlose gestoßen (Foto), die ich gerne mitgenommen hätte zur Börse, damit auch sie dort ihren Schnitt machen. Leider sind die Herrschaften schlecht zu Fuß, und ich habe ja auch kein Taxi mehr. Deswegen verzeih uns bitte, wenn wir nicht mit von der Party sind, wo der Bär steppt, und du deinen Champagner dort ohne uns trinken musst. Also sprach TaxiBerlin, kannste glauben.
Foto&Text TaxiBerlin
Beim Gas soll es gerade ganz schlimm sein, sich vom Russen abhängig zu machen. Als Commercial Guy würde ich das vermutlich auch behaupten, wenn ich Frecking Gas und keine Bücher in meinem Bauchladen hätte, das ich gerne für viel Geld verkaufen wollte. Mit den Möhren ist das natürlich ganz anders, aber auch irgendwie ähnlich. Klar, man kann Möhren auch aus China importieren. Aber machen wir uns da nicht zu sehr von China abhängig? Und was ist mit dem Transport chinesischer Möhren in unser schönes Land? Wie da wohl der CO2-Fußabdruck von diesen Möhren aussieht? Ach so, du verstehst das Problem gar nicht, weil deine Möhren im Supermarkt wachsen. Sorry, Missverständnis! Du weißt gar nicht, was Möhren sind und wozu du sie brauchen solltest. Ich sags’s mal so: Die brauchst du eigentlich nur jetzt im Winter mit Schnee und so, und zwar als Nase für deinen Schneemann. Also sprach TaxiBerlin, kannste glauben.
Foto&Text TaxiBerlin