Zum Inhalt springen

Autofiktion

Aus dem Leben eines ehemaligen Berliner Taxifahrers in den Schluchten des Balkans

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autofiktion

Aus dem Leben eines ehemaligen Berliner Taxifahrers in den Schluchten des Balkans

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 17 Juli 2024
  • TaxiBerlin
  • 0 Kommentare

Kantinenessen

Je größer die Stadt, desto mehr Kantinen gibt es. In meinem Dorf natürlich nicht, da gibt es keine. Aber in Sofia sind Kantinen sehr verbreitet. Obige in der Ljuben Karavelov Straße ist immer gut besucht. Viele Alte holen sich hier ihr Mittagessen, aber auch Polizisten. Die Verpackung zum Mitnehmen kostet 30 Stotinki (15 Cent). Die teuersten Gerichte (Schweinefleisch mit Kartoffeln und Hühnchen mit Reis) schlagen mit fünf Lewa und 50 Stotinki (2,80 €) zu Buche. Suppen gibt es ab zwei Lewa und 50 Cent (1,30 €). Bulgarisches Mousaka, es unterscheidet sich vom griechischen, dass er mit Kartoffeln anstatt mit Auberginen ist, kostet fünf Lewa und 20 Stotinki (2,60 €) und ein Schweinesteak vom Rost vier Lewa und 50 Stotinki (2,30 €). Gestern in der Ljuben Karavelov Straße in Sofia gab es eine Schlange vor der Kantine, die nur Mittags geöffnet hat. Die Speisen sind gut, manchmal fehlt etwas Salz, was auch gut ist – für den Blutdruck. Bin ich in Sofia, esse auch ich gerne in einer Kantine. Dabei gehört die in der Ljuben Karavelov Straße zu meinen Favoriten. Gestern habe ich nur obiges Foto gemacht. Es war einfach zu heiß für ein Schweinesteak vom Rost. Was gepasst hätte, wäre Tarator, eine kalte Joghurt-Gurken-Suppe für zwei Lewa und 50 Cent (1,30 €). Aber die Schlange war wirklich lang gestern vor der Kantine in der Ljuben Karavelov Straße.

TaxiBerlin

The one and lonely.

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

milkow.info

Besuchen Sie mich auf meiner neuen Homepage!

Vorherige Beiträge

  • Was ich vom Bulgaren gelernt habe
  • Aufgeben
  • Back to Berlin
  • Der neue Tränenpalast
  • „Wir impfen euch alle!“ – diesmal gegen den Krieg

Beitragsarchiv

Artikel & Links

Bulgarien - die große Freiheit

Multipolar-Magazin

Der Eselflüsterer

Manova-News

Meine wunderbare Bulgarisierung

Manova-News

Schreiben als Therapie

Berliner Zeitung

Das Suchtsystem

Multipolar-Magazin

Donkey Sanctuary & Writers Retreat

Mein Crowdfunding

Autofiktion unterstützen? Hier geht's zu Paypal.

Bulgarien

Lev = Demokratie

Medien+

Bulgarien

Ex-Premier vor Gericht

Medien+

Türkei

Es geht um Gerechtigkeit

Multipolar

Bulgarien

Zusammen wachsen

Medien+

Serbien

Neue „Farben-Revolution“?

Multipolar

Rumänien

Kein Politiker-Sprech

Medien+

Bulgarien

Nach Osten!

Medien+

Rumänien

Nachtbus nach Bukarest

Multipolar

Bulgarien

Proteste gegen den Beitritt zur Eurozone

Hintergrund

Bulgarien

Es gibt so ein Land

Medien+

Bulgarien

Alte und neue Banditen

Medien+

Bulgarien

Happy Bulgaria

Medien+

Bulgarien

Bai Ganju und eine Zeitreise

Medien+

Urheberrecht © 2024. Erstellt von Rumen Milkow.