Zum Inhalt springen

Autofiktion

Aus dem Leben eines ehemaligen Berliner Taxifahrers in den Schluchten des Balkans

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autofiktion

Aus dem Leben eines ehemaligen Berliner Taxifahrers in den Schluchten des Balkans

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 17 Dez. 2022
  • TaxiBerlin
  • 0 Kommentare

Bericht aus Bulgarien (354) – „Nicht ganz umsonst“

„How do you really feel?“
Modersohnbrücke im Friedrichshain im Juni

Vorgestern hat sich ein Bekannter aus meinem früheren Leben in Berlin bei mir gemeldet. Der Anlass war mein Beitrag über die aktuelle Übersterblichkeit. Genau genommen waren es zwei Beiträge, dieser und dieser. Aus seiner e-mail erfuhr ich, dass er über Impfschäden zum ersten Mal bei mir gelesen hat, ansonsten noch nie etwas davon gehört hatte. Für mich war das eine gute Nachricht, meine Arbeit ist also nicht ganz umsonst. Ich erfuhr von dem Bekannten weiter, dass alle Menschen, die er kennt, und das sind nach eigenen Angaben nicht gerade wenige, mehrfach geimpft sind, und dass ich der einzige in seinem Freundes- und Bekanntenkreis bin, der sich gegen die Impfung entschieden hat, die diesen Namen nicht verdient. Auf Nachfrage erfuhr ich von ihm, dass er trotz Impfung an Corona erkrankt ist, es aber ein milder Verlauf war. Allerdings habe er zu früh wieder mit dem Arbeiten begonnen und nach dem ersten Arbeitstag eine ziemlich schlimme Nacht gehabt, mit Atemnot. Danach ließ er sich vier Wochen Zeit, bis er wieder zu arbeiten begann. In meiner Antwort hatte ich vergessen zu erwähnen, was ich hiermit nachholen möchte, dass ich nicht ein einziges Mal an Corona erkrankt bin, und dass ich eigentlich schon tot sein müsste, ginge es nach unserem Gesundheitsminister. Apropos Tod: Da gibt es ja jetzt diese aktuelle, angeblich unerklärliche Übersterblichkeit, weswegen sich der Bekannte aus meinem früheren Leben bei mir gemeldet hat. Und zwar mit einem Witz, der sich auf den letztes Satz dieses Beitrags bezog, wo ich empfahl, einfach Eins und Eins zusammenzuziehen. Die Rechnung meines Berliner Bekannten sieht so aus: „Wenn man 1 und 1 zusammen zieht, müsste es doch 11 ergeben, oder?“ Er fügte hinzu, dass dies ein „Kleiner Spaß“ sei. – Auch wenn ich gar nicht lachen konnte, geht mein Dank raus nach Berlin dafür!

Foto&Text TaxiBerlin

TaxiBerlin

The one and lonely.

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

milkow.info

Besuchen Sie mich auf meiner neuen Homepage!

Vorherige Beiträge

  • Keiner will mehr die Drecksarbeit machen
  • Gegenwehr verboten
  • Donkey Dundee – Das Abenteuer beginnt
  • Was ich vom Bulgaren gelernt habe
  • Aufgeben

Beitragsarchiv

Artikel & Links

Bulgarien - die große Freiheit

Multipolar-Magazin

Der Eselflüsterer

Manova-News

Meine wunderbare Bulgarisierung

Manova-News

Schreiben als Therapie

Berliner Zeitung

Das Suchtsystem

Multipolar-Magazin

Donkey Sanctuary & Writers Retreat

Mein Crowdfunding

Autofiktion unterstützen? Hier geht's zu Paypal.

Bulgarien

Lev = Demokratie

Medien+

Bulgarien

Ex-Premier vor Gericht

Medien+

Türkei

Es geht um Gerechtigkeit

Multipolar

Bulgarien

Zusammen wachsen

Medien+

Serbien

Neue „Farben-Revolution“?

Multipolar

Rumänien

Kein Politiker-Sprech

Medien+

Bulgarien

Nach Osten!

Medien+

Rumänien

Nachtbus nach Bukarest

Multipolar

Bulgarien

Proteste gegen den Beitritt zur Eurozone

Hintergrund

Bulgarien

Es gibt so ein Land

Medien+

Bulgarien

Alte und neue Banditen

Medien+

Bulgarien

Happy Bulgaria

Medien+

Bulgarien

Bai Ganju und eine Zeitreise

Medien+

Urheberrecht © 2024. Erstellt von Rumen Milkow.