Sei Du selbst die Veränderung

Mein Motto: Mit gutem Beispiel vorangehen

Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen fragte Caren Miosga gestern allen Ernstes, wie man den Pazifismus-Code Deutschlands schneller überschreiben könne, der lange in unserer DNA gelegen habe. Aus den Schluchten des Balkans heraus empfehle ich der mit Zwangsgebühren finanzierten Moderatorin, einfach selber mit gutem Beispiel voranzugehen. Oder um es mit den Worten von Mahatma Ghandi zu sagen: Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.

Gott schütze Dich!

Verstörende Bilder aus Berlin, der Zentrale des deutschen Irrenhauses. Immer mehr Menschen verlieren ihren gesunden Menschenverstand und werden zu Zombies, die wie ferngesteuert nur noch eines können, und zwar jeden Andersdenkenden mit “Nazi raus!” anzubrüllen. Da ich selbst schon einmal von linken Linken und selbsternannten “Nazi-Huntern” als Nazi beschimpft wurde, weiß ich, was dies bedeutet, nämlich Nichts. Interessant in diesem Zusammenhang, dass sich der angebliche Nazi dem Christentum zugewendet hat. Eine Entwicklung, die mich an den politischen Umschwung von 1989 erinnert, als auch so mancher wieder zum rechten Glauben fand, und die sich jetzt ausgehend von Osteuropa wiederholt. Ob dieser Umschwung Berlin erreichen wird, bevor es zu spät ist, bevor sich einst normale Menschen irreversibel in Zombies verwandelt haben, ist im Moment nicht abzusehen. Ich verstehe das Video als Warnung, falls ich irgendwann doch noch einmal nach Berlin zurückkommen sollte. Als ich mich letztens von neuen Freunden in Bukarest verabschiedete, gab man mir ein “Gott schütze Dich!” mit auf den Weg, was hilft.

Auf dem Weg zu den deutschen Aussteigern

Eines von vielen verlassenen Dörfern in Bulgarien und ideale Filmkulisse für dystopische Endzeitfilme. Dieses Dorf im zentralen Balkangebirge ist nicht vollständig verlassen. Ein altes Mütterlein, das gerade Wasser vom Dorfzentrum holte, wo obige Aufnahme entstand, erzählte mir, dass sie erst kürzlich von Varna hierher gezogen sei. Warum, das sagte sie nicht. Varna ist die größte bulgarische Stadt am Schwarzen Meer. Viele Deutsche zieht es dorthin, und da müssen Bulgaren eben Platz machen. Das waren meine Gedanken über den Wegzug der Frau, der ich erzählte, dass ich auf dem Weg zu den deutschen Aussteigern im Nachbardorf bin. Das Mütterlein hatte schon von ihnen gehört und fragte mich, ob die Deutschen vielleicht ihr Dach reparieren könnten. Ich versprach nachzufragen. Und in der Tat können die Deutschen das. Warum, das erfährst du in meinem Bericht über die deutschen Aussteiger, der demnächst erscheinen wird.

Deutsche in Bulgarien

Im letzten Städtchen auf meinem Weg zu den deutschen Aussteigern im zentralen Balkan-Gebirge stieß ich auf dieses Zitat eines anderen Deutschen. Albert Einstein erklärt in ihm den Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie, der seiner Meinung nach darin besteht, dass das Genie Grenzen hat – im Gegensatz zum Wahnsinn. Eine interessante Feststellung zur rechten Zeit, wie ich finde. Aber nicht nur das! Für nur fünf Lewa (2,5€) ist Einstein zu haben. Zwar nicht in Stein gemeißelt, aber immerhin in Holz gebrannt. Von dem 7.000 Seelen-Ort, in dem, glaubt man dem Roman, “Der Medicus” auf seinem Weg nach Persien überwintertete, sind es noch einmal 30 Minuten zu den deutschen Aussteigern im Balkan-Gebirge. Sie freuen sich über Besucher, so haben sie es mir gesagt. Und wenn man keinen Camper hat und auch nicht zelten will, kann man sich in dem Städtchen einquartieren, so wie es einst “Der Medicus” getan hat – und jetzt auch Einstein.

Gestern in Zentral-Bulgarien

Ich hatte schon davon gehört, dass es in Zentral-Bulgarien die meisten verlassenen Dörfer geben soll. Auch in meiner Ecke, der ärmsten Region Bulgariens im Nordwesten, gibt es einige von ihnen. So gesehen war ich vorbereitet auf das, was mich erwartete. Wenn man es mit eigenen Augen sieht, ist es immer nochmal was anderes. Oft sind die Dörfer nicht vollständig verlassen, sondern werden noch von ein paar älteren Menschen bewohnt. Meistens von Frauen, so wie diese oben auf dem Bild. Sie kann sich glücklich schätzen, denn sie hat nicht nur Schafe und Ziegen, sondern auch einen Hund zu ihrem Schutz. Nur wenige Kilometer weiter ein ganz anderes Bild. Dort haben sich vor zwei Jahren Deutsche niedergelassen, die ich gestern besucht habe. Ich will nicht zu viel verraten, denn mein Bericht ist noch nicht ganz fertig. Jedenfalls gibt es bei den Deutschen auch junge Frauen und Männer, und sogar Kinder. Ihr Ziel ist, sich nach Möglichkeit vollständig selbst zu versorgen. Da sie schon einmal in Bulgarien waren, ist ihnen das Land nicht völlig unbekannt. Einige von ihnen sprechen sogar bulgarisch. Man kann sie auch besuchen und von ihnen lernen. Auswandern soll gerade ein großes Thema sein in Deutschland. So habe ich es gehört. Wer sich dafür interessiert, sollte die Tage immer mal wieder hier vorbeischauen. Dann dürfte mein Bericht über den Besuch bei den deutschen Auswanderern im zentralen Balkangebirge fertig sein.

Deutsche Auswanderer der besonderen Art

Es sind Auswanderer der besonderen Art und nicht die typischen deutschen Auswanderer -zumindest bisher. Da kamen eher ältere Herrschaften nach Bulgarien, die es ans Schwarze Meer zog. Das könnte sich bald ändern. Das ist zumindest mein Gefühl. Es ist jetzt ein oder zwei Jahre, dass ich von ihnen hörte. Vor wenigen Tagen fand ich zufällig dieses aktuelle Video, dass nach nur neun Tagen 120.000 Aufrufe hat. Das Interesse an den Auswanderern aus Deutschland, deren Ziel es ist, sich nicht nur in Bulgarien (sie haben zuvor schon an vielen anderen Orten weltweit gelebt) zu 100 Prozent selbst zu versorgen, ist offensichtlich sehr groß. Morgen werde ich sie in Zentral-Bulgarien besuchen. Eine Gegend, in der es die meisten verlassenen Dörfer gibt. Ich bin gespannt.

Einkaufen mit Russlands neuer Geheimwaffe

Nicht nur bequem

Gestern stand es noch exklusiv im Spiegel, heute ist die neue russische Geheimwaffe schon in den Schluchten des Balkans angekommen, wo man Deutschland mal wieder der Zeit voraus. Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet Kaufland Russlands neue Geheimwaffe präsentiert. Der Deutsche hat’s einfach drauf. Zwar nicht so gut wie der Ami, aber auch nicht soo schlecht. Eine Runde Einkaufen kostet mit ihr ein Lew (50Cent) und drei Runden zwei Lewa (ein Euro). Mit der neuen russischen Geheimwaffe ist das Einkaufen nicht nur bequem, sondern sicher. Bald auch in Deinem Kaufland!

Sondern auch sicher