“Der Friederich, der Friederich , das war ein arger Wüterich”

Anderen finden auf dem Flohmarkt die Blaue Mauritius – ich das Rote Telefon. Aber nicht nur das! Es ist auch noch die Nummer vom Wladimir drauf. Oder war es die vom Wolodymir? Egal, es ist ein und derselbe Name. Er kann sowohl Welt- als auch Friedensherrscher bedeuten. Gerade lese ich, dass man bei der Berliner Zeitung auf die großartige Idee gekommen ist, sowohl das amerikanische ChatGPT als auch das chinesische DeepSeek zu fragen, wie der Ukrainekrieg endet. Die Antworten sollen unterschiedlich sein. Komisch, oder? Wird uns nicht ständig erzählt, dass wir in Zukunft besser alles der Künstlichen Intelligenz (KI) überlassen sollten, weil die es angeblich immer besser weiß. Für mich ist KI Teufelszeug. Und wenn es dafür noch eines Beweises bedurfte, dann liefert ihn die Berliner Zeitung. Denn KI ist immer nur so klug wie derjenige, der sie programmiert hat. Wer wirklich wissen will, wie der Ukraine-Krieg ausgeht, der braucht das Rote Telefon. Im Moment sieht es so, dass man nicht die Nummer vom Wladimir, sondern die vom Friedrich braucht, auch wenn die Bedeutung der Namen ganz ähnlich ist. Der männliche Name Friedrich setzt sich nämlich aus den althochdeutschen Wörtern „fridu“ für Friede, Schutz und „rîhhi“ für mächtig, reich, Fürst zusammen. Damit bedeutet Friedrich so viel wie „der Friedensfürst“, „der an Frieden Reiche“, „Friedensherrscher“, „mächtiger, schirmender Herrscher“.

Hoffen wir, dass das stimmt. Möglicherweise trifft aber auch “Die Geschichte vom bösen Friederich” von Heinrich Hoffmann zu, die mit diesen Worten beginnt: “Der Friederich, der Friederich, das war ein arger Wüterich!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert