Gegenwehr verboten

Wer so lange weg war aus Berlin wie ich, bekommt jetzt eine Betreuerin. Es ist keine Pflicht, aber ich sage mir: Nimm mit, was du kriegen kannst, solange es noch was gibt. Als erstes wurde ich von meiner Betreuerin darauf hingewiesen, mich nirgendwo an- bzw. gegenzulehnen. Der Grund ist, dass man nicht mehr sicher sein kann, dass es nachgibt und zusammenbricht. Später bin ich mit ihr noch um den See gelaufen. Dort erfuhr ich, dass viele denken würden, nicht nur „Gegenlehnen“, sondern auch die „Gegenwehr“ sei verboten, was ich verständlich finde. Ich meine, wenn selbst Stahlkonstruktionen beim Gegenlehnen nachgeben, was soll dann erst bei Gegenwehr passieren?