Lange war ich auf der Suche nach meiner Routine hier und bin es immer noch. Bulgarien ist ein Routinezerstörer, so wie Thomas Bernhard ein Geschichtenzerstörer war. Das ist die Wahrheit. Man macht besser keine Pläne in den Schluchten des Balkans. Oder man plant das Gegenteil von dem, was man eigentlich machen möchte. So mache ich es jetzt. Will ich ans Meer, plane ich einen Tripp ins Gebirge. Oder will ich nach Griechenland, plane ich, so wie letzten Herbst, im Land zu bleiben. Damit fahre ich sehr gut – im Moment. Bulgaren machen gar keine Pläne, sie lassen alles auf sich zukommen. Bei ihnen werden also keine Pläne zerstört, denn sie haben erst gar keine. Die hohe Kunst der Routinezerstörung, wofür man Nerven aus Stahlseilen braucht. Davon bin ich (noch) weit entfernt. Aber ich bin auf meinem Weg. Gerade arbeite ich an einer Endlosfassung von Brechts „Lied von der Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens“: Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch ’nen zweiten Plan, ’nen dritten Plan, ’nen vierten Plan, ’nen fünften Plan, ’nen sechsten Plan, ’nen siebenten Plan, ’nen achten Plan, ’nen neunten Plan … undsoweiter , sprich ထ unendlich, undsofort: Geh’n tun sie alle nicht. – Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlecht genug. Doch sein höheres Streben ist ein schöner Zug.
Auch wenn die Straße meine Universität war und immer noch ist, so habe ich auch ein paar Unis von innen gesehen, und nicht nur die Mensa. Ausgerechnet von einem Doktor aus Moskau, sein Name ist Manuach Messengießer, habe ich etwas fürs Leben gelernt. Doktor Messengießer, der wie gesagt erst in Moskau lehrte, bevor er nach Berlin kam, hat die vier Phasen der Planung entdeckt. Dazu muss man wissen, dass Doktor Messengießer, bevor er Moskau verließ, dachte, dass nur in einer Planwirtschaft wie in der Sowjetunion ein Plan gemacht wird. Kaum im Westen angekommen, musste Doktor Messengießer jedoch feststellen, dass auch im Westen geplant wird. Aber nicht nur das. Es gibt, das ist das große Verdienst von Doktor Messengießer, dies herausgefunden zu haben, die vier Phasen der Planung, die sowohl im Osten, als auch im Westen gelten. Diese sozusagen systemübergreifenden Phasen der Planung sehen laut Doktor Messengießer so aus: 1. Euphorie (über den Plan) 2. Ernüchterung (weil Plan ist nicht zu schaffen) 3. Suche nach den Schuldigen 4. Bestrafung der Unschuldigen – Doktor Messengießer hat aber nicht nur die vier Phasen, die wie gesagt systemübergreifend sind, erforscht, sondern darüber hinaus herausgefunden, dass wir uns die allermeiste Zeit in Phase Vier befinden. Ich habe Doktor Messengießer, der immer noch in Berlin leben soll, lange nicht gesprochen, weswegen ich seine aktuelle Analyse nicht kenne. Meine Analyse, aufbauend auf den Thesen von Doktor Messengießer, sieht so aus: Der Plan, Russland zu ruinieren, den Krieg zu gewinnen, oder auch nur die Ukrainer diesen Krieg für uns gewinnen zu lassen, wird nicht funktionieren. Das sage nicht nur ich, sondern auch Henry Kissinger, der viele Jahre eine wichtige Rolle in der Aussenpolitik der USA spielte, und zwar als Vertreter einer so genannten harten gewaltbereiten Realpolitik. In Deutschland, wo man die simple Wahrheit eines vom Saulus zum Paulus gewandelten Kissingers (noch) nicht offen aussprechen darf, macht sich seit einiger Zeit doch immerhin eine gewisse Ernüchterung breit. Nicht wenige geschichtsvergessene Ewiggestrige hatten auf einen Blitzkrieg samt Endsieg gehofft. Beides ist nun nicht eingetreten. Ein Winter, wenn er denn irgendwann noch beginnen sollte, voll Hunger und Kälte steht bevor. Die Suche nach den Schuldigen hat bereits begonnen, und auch schon die Bestrafung der Unschuldigen. Die Bestrafung der Unschuldigen, die ihre Arbeit verlieren, zur Tafel gehen müssen oder gar aus ihrer Wohnung fliegen, findet offiziell, beispielsweise in den Medien, natürlich nicht statt. Das ist klar. Die Unschuldigen sind immer selbst an ihrem Elend Schuld. Das ist nicht schön, aber nicht zu ändern. Das Schöne ist, dass es nach jedem gescheiterten Plan einen neuen Plan gibt. Und auf diesen Plan hoffe und warte ich. Vielleicht liege ich da aber auch verkehrt, und der dritte große Krieg bricht vorher aus. Möglicherweise ist er auch schon ausgebrochen, wir haben es nur noch nicht bemerkt. Das kann natürlich auch sein. Wir sollten auch darauf vorbereitet sein, auf diese Variante von Phase Vier.
Foto&Text TaxiBerlin