Am Samstag in der Rakowskistraße

In der Rakowskistraße in Sofia wohnte einst meine Oma. Immer wenn ich in der Rakowskistraße bin, muss ich an den Winter vor 50 Jahren denken, als ich sie zusammen mit meinem Vater für zwei Monate besuchte. Am Samstag war ich wieder in der Rakowskistraße, diesmal am anderen Ende. Dort befindet sich der Glaspalast der Europäischen Kommission. Ein wenig habe ich mich wie an einem Filmset gefühlt. Wohl auch, weil das, was so aussieht wie Blut im Gesicht und auf der Kleidung der Polizisten, kein richtiges Blut sondern rote Farbe war. Manch einer hatte die aggressiv riechende Farbe auch ins Auge bekommen und musste behandelt werden. Laut offiziellen Angaben wurden zehn Polizisten verletzt – verletzt mit Farbe. Über die Gründe, warum mit roter Farbe gefüllte Eier auf den Sitz der Europäischen Kommission in der Rakowskistraße geworfen worden, weshalb darüber hinaus Fensterscheiben eingeschlagen und wieso sogar Brandsätze auf den Eingang des Gebäudes geworfen worden, habe ich in diesem Artikel geschrieben. Wie bereits erwähnt, war ich vor 50 Jahren auch im Winter in der Rakowskistraße. So etwas gab es damals nicht, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Aber was weiß ich schon, ich war schließlich Kind und meine Oma wohnte am anderen Ende der Straße gegenüber einer großen Kirche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert