Sehe ich genauso

Mir geht es wie der Frau in obigem Video. Ich verstehe die Aufregung um die Trennung von Frauen und Männern an der Uni Kiel gar nicht. Der Islamismus ist doch nur eine Farbe unserer bunten Demokratie. Zugegeben, dass ich es so sehe, liegt auch daran, dass der Islam mehrere Ehefrauen erlaubt, und zwar bis zu vier. Gut beschrieben hat diese aktuelle Entwicklung an den Universitäten Frankreichs Michel Houellebecq in seinem Buch „Unterwerfung“. Der Zukunftsroman endet mit der Feststellung des Hauptprotagonisten Françoise, dass er nichts zu bereuen hätte, wenn er den Islam annimmt. Als Mann muss ich sagen, dass es mir genauso geht. Was sollte ich zu bereuen haben?

One thought on “Sehe ich genauso

  1. Früher, wenn meist junge Menschen am entfesselten Kapitalismus etwas kritisierten, dann wurde ihnen zugerufen „Geh doch rüber!“. Gemeint war die DDR und deren real existierender Sozialismus.

    Nun bin ich selber alt und spüre ein ähnliches Reiz-Reaktions-Muster in mir. Denn ich möchte dir zurufen: „Konvertiere doch!“. Dann gibts nicht nur die Option der Viel-Ehe, es warten auch 72 Jungfrauen auf dich, sobald du als Märtyrer das Zeitliche gesgnet hast.

    1. Danke, Achim, für deinen interessanten Gesichtspunkt. An die 72 Jungfrauen hatte ich gar nicht gedacht. Und Michel Houellebecq, so weit ich mich erinnern kann, auch nicht. Sein Roman „Unterwerfung“ verkauft sich im Moment übrigens sehr gut. Habe gerade ein Exemplar nachgekauft.

  2. Boa weites und großes Feld. Als weltoffener Mensch, ist es mir persönlich vollkommen egal, welche Religion jemand ausübt, ob er reich oder arm ist, welchen Geschlechtes er ist, etc. pp. Mich interessiert lediglich, ob jemand ein angenehmer Mensch ist oder nicht. Allerdings kann man leider nicht mehr von Toleranz sprechen, wenn Messerstechereien (aktuell ca. 70 in D. pro Tag) und Vergewaltigungen (in jegl. Form!) so ein Ausmaß erreichen, daß man sich in seiner eigenen Heimat unwohl fühlt. Frei nach E. Stoiber : „Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht.“ – In Bulgarien, speziell in der Hauptstadt, kann man (Teens, Frauen, Kinder natürlich eingeschlossen) zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs sein, ohne etwas befürchten zu müssen. Sagt wer? Icke, der zu den o.g. Zeiten, sehr oft und in versch. Bezirken, unterwegs ist 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert