Hintergrund “unerhörter Szenen in Sofia”

Sitz der Europäischen Kommission in Sofia am Samstag
Beim letzten Mal waren es noch rohe Eier, am Samstag waren es mit roter Farbe gefüllte Eier, die auf den Glaspalast der Europäischen Kommission in der Rakowskistraße geworfen wurden. Einige Kleidungsstücke bekamen etwas Farbe ab, beispielsweise auch mein linker Schuh. Mancher hatte auch Farbspritzer im Gesicht oder gar im Auge. Darunter die zehn Polizisten, die offiziell als verletzt gemeldet wurden. Offiziell festgenommen wurden sechs Demonstranten, und zwar die, die genauso viele Scheiben eingeschlagen hatten. Jetzt nicht mit Eiern, sondern mittels Hammer. Die auf den Eingang geworfenen Brandsätze mussten nicht extra gelöscht werden, sondern gingen von alleine aus. Feuerlöscher kamen nicht zum Einsatz. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigte sich auf X empört über die „unerhörten Szenen in Sofia“. – Im Sommer 2023 soll sie noch gebeten haben, nicht zitiert zu werden, und zwar mit dem Versprechen “Ich werde versuchen Dir zu helfen”. Das Versprechen, das sie dem damaligen Ministerpräsidenten Kiril Petkow gegeben haben soll, soll “Kreativität” bei der Interpretation der Euro-Kriterien beinhaltet haben, um Bulgarien den Weg in die Eurozone zu ebnen. Es stellt sich die Frage: “Wollte Ursula von der Leyen Bulgarien in die Eurozone schleusen?”, obwohl das Land nicht die Kriterien erfüllte und vermutlich bis heute nicht erfüllt. – Eine aktuelle Umfrage ergab, dass 57 Prozent der Bulgaren gegen die Einführung des Euros sind. Es wurden auch schon mehr als 600.000 Unterschriften für ein Referendum gesammelt. Damit es nicht so weit kommt, dass der Souverän entscheidet, werden Volksbefragungen besser verboten in Bulgarien. – In Schweden ist das Gegenteil der Fall. Das Land, das alle Kriterien erfüllt, hätte längst den Euro einführen müssen. So sieht es der Vertrag von Maastricht vor. Bevor man ihn einführt, soll eine Volksbefragung abgehalten werden. Da man eine solche Volksbefragung bisher nicht durchgeführt hat, muss Schweden den Euro nicht einführen.

Eingang zum Gebäude der Europäischen Kommission (mit Brandsatz)