Der Tauschhandel ist zurück, zumindest bei mir als Trockener Taxifahrer, dem nicht nur die Fahrgäste abhanden gekommen sind, sondern dessen Daten irgendwo im Datennirvana verschwunden sind, weswegen ich finanztechnisch gerade auf dem Trockenen sitze. Zum Glück habe ich vorgesorgt, und mich mit einem Buch, das du jetzt von mir kaufen kannst, auf das vorbereitet, was kommt. In dem Buch geht es um die Schwarzmarktzeit in unserem Land, so weit sind wir noch nicht wieder, aber der Tauschhandel ist bereits in vollem Gange hierzulande. Ich zum Beispiel habe heute obige Tasche, die man sich um den Bauch schnallen kann, gegen zwei Speicherkarten für meine Kamera getauscht, wobei direkt getauscht habe ich nicht. Die Sache war folgendermaßen. Vor ein paar Tagen habe ich obige schwarze Tasche auf der Straße gefunden. Weil ihr Zustand OK war, habe ich kurz daran gedacht, sie für mich zu behalten, z.B. für Bulgarien, wo praktisch jeder Mann irgendeine blöde Tasche über seinem Bauch zu hängen hat. Und das ist der Unterschied. Der bulgarische Mann schnallt sich keine Tasche um seinen Bauch, auf dem liegt sie nur, hängen tut sie über der Schulter. Und überhaupt: Ich habe solche Wichsertäschchen noch nie leiden können. Und deswegen musste sie weg, weswegen ich sie im Internet inseriert habe. Heute kam nun die junge Frau vorbei, die die Tasche schon vor Tagen haben wollte. Dass sie nicht vorher kommen konnte, kann nur an ihren blauen Augen gelegen haben. Wie dem auch sei, sie wollte sie haben, und das bereits vor Tagen, weswegen ich das Geld, das sie mir heute für die Tasche gegeben hat, gestern schon in besagte Speicherkarten für meine Kamera angelegt hatte. Das war in gewisser Weise unvorsichtig von mir, weil ich da ja noch nicht wissen konnte, dass die junge Frau mit den blauen Augen auch wirklich vorbeikommt heute. Es ist aber alles noch mal gut gegangen mit meiner Einnahmen-Ausgaben-Kalkulation. Auch weil ich den Glauben an den Menschen noch nicht vollends verloren habe. Und da insbesondere den an junge Frauen mit blauen Augen nicht. Das ist die Wahrheit – also meine, meine ich.
Foto&Text TaxiBerlin
Die ersten sollen schon eine mobile Toilette in ihr Wohnzimmer gestellt haben, deren Deckel entfernt wurde wie im Knast üblich und so auch im Lockdown, so dass sie permanent auf der offenen Klobrille sitzen können, damit der lästige Gang zur Toilette nicht ihre Fernseh-Netzflix-Verstrahlung stört. Essen und Trinken muss allerdings auch er noch, der neue Mensch, auch damit er nicht völlig umsonst mit permanent heruntergelassener Hose auf seinem mobilen Scheißhaus rumsitzt. Für diesen neuen Menschen gibt es jetzt den Burger Chauffeur. Den neuen Menschen gab es schon vorher, nur hatte er da noch nicht seine Hose runtergelassen. Ich weiß das, weil er mir in meinem Taxi auch mit noch Hose an gehörig auf die Nerven ging, weswegen ich ihn gerne damals schon dem “Lokalen Profi” von Uber&Co überlassen habe. Wahrscheinlich fahren diese bedauernswerten Gestalten von Uber&Co heute als Burger Chauffeur dem neuen Menschen seinen Burger bis an die Kloschüssel. Und vermutlich bringen sie dem neuen Menschen nicht nur sein Futter an seinen Trog, sondern wischen ihm darüber hinaus auch noch seinen Allerwertesten ab. Kontaktlos, versteht sich, und bitte sehr ohne Unterbrechung bei seiner Fernseh-Netzflix-Verstrahlung. – Mahlzeit!
Foto&Text TaxiBerlin
“Deutschland sucht den Impfspaß” ist eine Freudsche Fehlleistung meinerseits, aber kleine so schlechte, wie ich finde. Mit den Fehlleistungen ist es ein wenig wie mit den Verschwörungstheorien. Es gibt sie, aber nicht nur das, sondern sie wollen uns auch etwas sagen. Die Fehlleistung sagt etwas darüber aus, was wir wirklich denken, oft natürlich unbewusst; Verschwörungstheorien können nicht nur wahr sein, sondern auch wahr oder gar aufgedeckt werden. Eine meine Lieblingsverschwörungstheorien ist die, dass Lee Harvey Oswald als Einzeltäter Kennedy erschossen hätte. Wenn er wirklich ein Einzeltäter war, wo ist dann die Verschwörung, zu der mindestens zwei gehören? Aber es wird noch besser: In den USA, wo das Attentat auf Kennedy stattfand, glaubt mittlerweile nur noch eine Minderheit an die Einzeltäterschaft von Lee Harvey Oswald, um genau zu sein überhaupt an Oswald als Täter. Das haben Umfragen bereits vor Jahren ergeben. Und obwohl mehr als die Hälfte nicht mehr daran glaubt, ist die Oswald-Geschichte bis heute offizielle Geschichtsschreibung der Vereinigten Staaten. Auch wenn man bei Oswald, dem angeblichen Schützen, nie irgendwelche Schmauchspuren gefunden hat, die er als Schütze aber zwangsläufig an seinen Händen und seiner Kleidung hätte haben müssen. Was hat das nun mit dem Impfspaß zu tun, der uns bevorsteht bzw. der schon begonnen hat. Mit dem Impfspaß könnte es ähnlich kommen wie mit der Oswald-Geschichte. Neulich meinte schon jemand, dass es sich bei der bereits begonnenen Großen Impfung gar nicht um eine Impfung handelt, weil bei einer Impfung das ja ganz anders funktioniert mit den Antikörpern, na du weißt schon, du hast dich ja informiert. Wie gesagt, es wäre nicht das erste Mal, dass Verschwörungstheorien wahr werden. Das ist so, wie wenn ein schlechter Witz wahr wird, also nicht angenehm, aber es kommt vor. Genauso wie sich manchmal herausstellt, dass angebliche Verschwörungen, gar keine Verschwörungen sind, weil der vermeintliche Verschwörer alleine war; oder auch dass einfach eine andere als die offizielle Verschwörungstheorie stimmt. Oft dauert das Jahre oder gar Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte, bis sich eine Verschwörungstheorie dann auch offiziell bewahrheitet bzw. durchsetzt, und die bis dahin gültige offizielle Verschwörungstheorie ablöst, weil sie sich als unwahr also falsch herausstellt hat. Dass das mitunter so lange dauert, liegt gelegentlich auch mit daran, dass der angebliche Verschwörer umgehend aus dem Weg geschafft wurde, was sogar schon mal gefilmt worden ist. Wen das Thema interessiert, dem empfehle ich noch mal nachzuschauen (übrigens genauso bei der Frage, ob es sich beim Großen Impfen auch wirklich um eine Impfung handelt), was Lee Harvey Oswald seinerzeit immer wieder betont hat, und was praktisch auch seine letzten Worte (also die von dem Einzel-Täter-Verschwörer) waren, bevor er damals vor laufenden Kameras in dieser Tiefgarage hingerichtet erschossen worden ist.
Foto&Text TaxiBerlin
Mit der Büchersucht ist es wie mit jeder Sucht: Niemals bekommt man genug von seinem Stoff. Bei den Anonymen Alkoholikern, also in AA-Sprech, heißt das so: Ein Glas ist zu viel und tausend nicht genug. Ein Büchersüchtiger, der nicht wie ein nasser Alkoholiker seinen Stoff einfach ausschwitzen oder auspinkeln kann, bekommt zwangsläufig Platzprobleme, selbst wenn er seinen Stoff, also seine Bücher, versucht weiterzuverkaufen. Das sage ich aus eigener Erfahrung, also als von der Büchersucht Betroffener. Auch wenn ich täglich ein oder zwei Bücher verkaufe, sind das immer noch weniger, als ich im Schnitt in der selben Zeit einkaufe. Es ist dieses Wachstumsding, mit dem wir auch im Großen zu tun haben, und was auch den ganzen Müll produziert. Ich habe da, wenn du so willst, nur das nachgemacht, was uns im Großen vorgemacht wird: Wachstum, Wachstum, Wachstum … Im Großen ist es so, dass irgendjemand immer noch seinen Schnitt macht, und wenn es nur am Müll ist. Einige haben regelrechte Vorgaben, bis wann die nächste Million gemacht sein muss, wobei die, die sie machen, nie sagen können, wozu sie diese brauchen. Meist brauchen sie sie nur, um mit ihr in noch kürzerer Zeit die nächste Million zu machen. Das ist, oder besser: war, bei mir nicht anders. Das Antiquariat/Café, mein Tatort, in dem ich bisher meine Bücher eingekauft habe, hat sehr gut an mir verdient. Ich selbst habe mit dem Verkauf von Büchern an erster Stelle die finanziert, die ich für mich behalten habe, also meine eigenen Bücher. Meist blieb darüber hinaus, also unterm Strich, kaum etwas übrig für mich. Das ist die Wahrheit. Es bleibt vor allem dann nichts übrig, wenn man, so wie ich, den Verkauf jedes einzelnen Buches auch mit seinem Wissen vereinbaren möchte. Die allermeisten Bücher sind nicht einfach nur überflüssig, sondern regelrecht schädlich für den Menschen. Das ist leider auch wahr. Normalerweise bin auch ich ein libertärer Mensch, bei dem jeder die Bücher lesen soll, die er will. Meine Toleranz stößt hier allerdings immer mehr an ihre Grenzen, was ich so formulieren möchte: Ich würde mir nicht erlauben, Menschen vorzuschreiben, was sie lesen sollen, wenn andere sie nicht vorher in die Irre geführt hätten. Das ist praktisch auch der Grund, warum ich Bücher weniger nach ihrem Verkaufswert einkaufe, sondern mehr nach ihrem Aufklärungswert, womit ich mir mein Geschäft mit ihnen in gewisser Weise auch selber kaputt mache. Auch das stimmt leider. Dass ich aktuell von einem ebenfalls von der Büchersucht Betroffenen ausgerechnet an dem Ort gemobbt werde, wo wir beide unseren Stoff einkaufen, auch den zum weiterverkaufen, ist kein Zufall, wie ich denke. In Zeiten der Krise ist jeder sich selbst der Nächste, das ist nicht neu. Jede Krise ist aber bekanntlich auch eine Chance, und so versuche ich auch mein aktuelles Mobbing zu sehen. Das ist nicht leicht, wie jeder weiß, der schon mal süchtig war oder es gar immer noch ist. Aber nachdem ich bereits als Taxifahrer trocken bin, wage ich nun den Sprung ins kalte Wasser und trete hiermit meinen Bücherentzug an. Ab sofort begebe ich mich in meine ganz persönliche Bücher-Rehabilitation. Eine Rehabilitation wird kurz auch nur Reha genannt. Amy Winehouse hat einen ganzen Song über ihre Reha gemacht, zu der sie nicht zurück wollte. Ich erwähne Amy Winehouse, weil sie kurz darauf tot war, vermutlich weil sie nicht zurück in ihre Reha wollte. So eine Reha/Rehabilitation ist also eine ernste Sache, bei der man nicht nur Hilfe annehmen soll, sondern auch um sie bitten kann. Deswegen dieser Beitrag. Wer mir bei meiner Buch-Reha, also bei meinem selbstgewählten Bücherentzug, helfen will, der schaut in meinem Bauchladen vorbei. Wenn du ein Buch gefunden hast, das du haben möchtest, dann kannst du es nicht nur bei mir kaufen, sondern ich bringe es dir als Erster Berliner Bücher Bote mit meinem Fahrrad auch persönlich bis an die Haustür, solange dies (noch) möglich ist. Ab sofort biete ich nur noch Bücher an, die ich bereits habe, und die bei mir in allen möglichen Ecken herumstehen und in verschiedenen Schubladen herumliegen. Mit den Büchern eines Büchersüchtigen ist es wie mit dem Alkohol beim Alkoholiker. Bei dem steht der Alkohol auch überall rum, oft sogar versteckt. Ich habe mich für den kalten Bücherentzug entschieden, weil ich an meinem Tatort, wo ich bisher meinen Stoff gefunden habe, aktuell wegen meiner Maskenbefreiung gemobbt werde. Im Moment darf ich noch mit einem Visier dorthin. Das wird sich jetzt mit dem verschärften Lockdown ändern. Ich gehe davon aus, das sich der, der mich da mobbt, erneut über mich beschweren wird, diesmal wegen meinem Visier, das ihn nicht schützen würde usw. Da ich aber mit Maske nicht arbeiten kann, denn Bücher suchen und kaufen ist richtig Arbeit, komme ich dem “High-Noon” dieser “Masken-Soap” einfach zuvor, indem ich gar nicht mehr in mein Antiquariat/Café, meinem Bücher-Tatort, gehe. Damit überlasse ich dem Mobber zwar das Geschäft, aber ihm auch seiner Sucht mit all ihren Nebenwirkungen, wie z.B. immer mehr Platz, den man für seine Bücher braucht und die den eigenen Wohnraum kontinuierlich schrumpfen lässt. Während der ebenfalls von der Büchersucht Betroffene noch an seiner Sucht leidet, befinde ich mich bereits auf dem Weg der Genesung, bei dem du mich wie gesagt unterstützen kannst, indem du ein Buch von mir kaufst, aber ich wiederhole mich, ein sicheres Symptom oder auch Merkmal meiner Abhängigkeit …
Foto&Text TaxiBerlin