Foto&Text TaxiBerlin
Foto&Text TaxiBerlin
Ganz im Gegenteil. Im Tal der Esel, in dem viele verschiedene Tiere zu hause sind, hilft man einander, wo man kann. So kontrolliert hier zum Beispiel ein Huhn den Sitz der Maske bei einem Esel. Dieser hat kein Problem damit, dass ihm ein Maskenloses Huhn die Maske zurecht zupft, sondern lässt dies gerne geschehen.
Aber nicht nur das. Das Huhn sieht sich darüber hinaus auch gerne den Penis samt Hoden des Esels an, der wegen seiner Maske nicht mehr selbst ran kommt. Und wenn es Not tut, dann befreit das hilfsbereite Huhn den hilflosen Esel sogar von Insekten und anderen Mikroorganismen auf seinem empfindlichen Körperteil.
Dem totalen Krieg, das wissen die wenigsten, geht immer ein totaler Ausverkauf voraus, an erster Stelle von Werten. In Bulgarien, das Deutschland auch hier mal wieder voraus ist, hat dieser totale Ausverkauf bereits begonnen. Keine Ahnung, wie viel man für Winter-Sachen jetzt im Hoch-Sommer bekommt. Offensichtlich aber mehr als Nichts, was man hier in Bulgarien im Winter dafür erwartet. Wer noch Sport-Klamotten für den bevorstehenden Winter in der Heimat braucht, die er sowohl zu hause in seiner kalten Wohnung über den drei von Sarrazin Habeck, unserem geliebten Führer und Reichs-, äh Bundeskanzler, empfohlenen Pullovern, aber auch zum gemeinsamen Volksaufstand draußen auf der Straße tragen kann, sollte sich den totalen Ausverkauf auf dem Balkan auf keinen Fall entgehen lassen.
Foto&Text TaxiBerlin
Wenn ich eines von dem Zusammenbruch der DDR gelernt habe, dann ist es dies, dass ein Volk immer genau die Volksvertreter hat, die es verdient. So ist es auch heute. Die Rede ist von Karl Lauterbach, unserem Gesundheitsminister, der neulich noch der beliebteste Politiker Deutschlands war, genauso wie früher der Genosse Erich Honecker in der DDR. In Bulgarien schütteln die Menschen alleine beim traurigen Anblick dieser bedauernswerten Gestalt und seinen fahrigen Bewegungen den Kopf. Seinen sich täglich widersprechenden Ausführungen kann hier keiner folgen, aber das kann ja auch in der Heimat niemand mehr – ganz ohne Sprachbarriere. Obwohl die Lage in Bulgarien selbst zwar nicht ernst aber doch hoffnungslos ist, hat man für Deutschland und seine Politiker noch Hoffnung. Das liegt zum größten Teil daran, dass das Wissen über Deutschland in aller Regel dem Wissensstand der Neunziger entspricht. Aus dieser Zeit stammt auch obige “Deutsche Klinik” (“НЕМСКА КЛИНИКА”) mit dem schönen Namen “Symbol der Hoffnung” (“Cимвол на надеждата”). Dort würde der mitfühlende und vor allem mitleidende Bulgare unseren geliebten Führer Volksvertreter sogleich einem “Psychotest” (“психотест”) unterziehen, und zwar beim Psychologen (“психолог”) in der 2. Etage (“Етаж 2”). In Bulgarien werden Menschen wie Karl Lauterbach nicht einfach ihrem Schicksal überlassen wie in Deutschland. Ganz im Gegenteil, hier hilft man ihnen, indem man andere vor sie schützt, und sie vor sich selbst.
Fotos&Text TaxiBerlin