Eine Berliner Zeitung Ente?

„Wir wollen keinen Euro!“ & „Schützen wir den bulgarischen Lev“ – Nationalistisch?
Meinen Beitrag über die Proteste in Sofia wollte die Berliner nicht haben, da man in der Redaktion bereits an einem Artikel zur aktuellen Situation in Bulgarien arbeite. Heute ist dieser Beitrag erschienen. Ich gehe davon aus, dass es der angekündigte ist. Hier nochmal mein Beitrag. Möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Eine Sache fällt mir am Beitrag der Berliner Zeitung auf, weswegen ich in Form eines Leserbriefes nachgefragt habe. Die Rede ist von den „nationalistischen Slogans“, die erst als Bildunterschift und später nochmal im Text zu finden sind . Die Autorin der Berliner Zeitung schreibt in ihrem Beitrag: „Die Demonstranten riefen demnach nationalistische Slogans und …“ Worauf bezieht sich nun „demnach“? Ich gehe davon aus, dass es sich auf einen verlinkten Artikel von „Novinite“ bezieht, obwohl „Novinite“ erst danach namentlich erwähnt wird. Demnach (hier ist „demnach“ richtig) rief die Menge wiederholt Parolen wie „Rücktritt“, „Mafia“, „Nein zum Euro“ und „Mörder“. Nur, was davon ist ein nationalistischer Slogan? Wie bereits erwähnt war ich am Samstag in Sofia, wo ich Plakate mit Aufschriften wie „Referendum = Freedom“, „Brussels! Are You Blind?“ und „Wir wollen keinen Euro!“ gesehen und diese Slogans gehört habe: „Rücktritt!“, „Referendum!“ und „Wir wollen den Lev!“. Auch hier die Frage: Welcher davon ist nationalistisch? Zu meiner Frage habe ich mir erlaubt in meinem Leserbrief zwei Sachverhalte zu erwähnen, die in dem Artikel der Berliner leider nicht zu finden sind – wohl aber in meinem – und die mir wichtig erscheinen. Zum Einen, dass eine Meinungsumfrage Anfang des Jahres ergab, dass 57,1 Prozent der Bulgaren gegen die Einführung des Euros in Bulgarien sind und nur 39 Prozent dafür. Mit anderen Worten: Die Mehrheit der Bevölkerung ist dagegen, weswegen sich jetzt auch der Präsident zu Wort gemeldet und die Demokratie in Form eines Referendums angemahnt hat. Zum Anderen die Information, die sich zwar bei „Novinite“ findet, aber nicht in der Berliner Zeitung, und zwar, dass bei dem heutigen Protest bis zu 100.000 Menschen auf den Straßen von Sofia gewesen sein sollen, was für Bulgarien eine sehr große Teilnehmerzahl ist.