Zum Inhalt springen

Autofiktion

Aus dem Leben eines ehemaligen Berliner Taxifahrers in den Schluchten des Balkans

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autofiktion

Aus dem Leben eines ehemaligen Berliner Taxifahrers in den Schluchten des Balkans

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • 7 Mai 2021
  • TaxiBerlin
  • 0 Kommentare

Leben in Zeiten von Corona – Heute: Was ist Querdenken und wer ist Querdenker?

Nicht nur das Trinkgeld fehlt mir …

Meine Gewaltphantasien gegen Querdenker nehmen mit jedem Tag mehr Gestalt an, werden praktisch im Minutentakt konkreter. Seit selbst ich bei Corona mitmache, will auch ich endlich dazugehören, koste es was es wolle. Ich bin praktisch zu jeder Mutprobe und sogar Schandtat bereit. Ich habe mich auch schon im Internet kundig gemacht, was Querdenken ist und wo ich Querdenker finde. Der „Querdenker“, erfahre ich bei Wikipedia, ist eine deutschsprachige Wirtschaftszeitschrift, und darüber hinaus auch der deutsche Name eines Brettspiels. Ausserdem erfahre ich, ebenfalls bei Wikipedia, dass „Querdenken“ eine kreative Denkmethode ist. Last but not least soll „Querdenken“  auch eine in Stuttgart gegründete Initiative sein, die die gegenwärtigen Maßnahmen kritisiert, was praktische alle machen, selbst die, die so wie ich, bei Corona mitmachen. Also ich kenne keinen, der mit allen Maßnahmen einverstanden ist. Du vielleicht? Die in Stuttgart gegründete Initiative, die gegen die Maßnahmen protestiert, fällt also weg. Es wäre auch von mir und meinen Gewaltphantasien etwas viel verlangt, diese an allen auszuleben. Das würde selbst mich überfordern, der es nicht erwarten kann, allen zu zeigen, wie sehr er dabei ist bei Corona. Ich bitte da um dein Verständnis, aber alles hat seine Grenzen, selbst Gewaltphantasien. Bleibt noch die Wirtschaftszeitung, das Brettspiel und die Denkmethode. Früher hätte ich meine Fahrgäste gefragt, aber das geht heute nicht mehr, seit man mir nicht nur die Fahrgäste, sondern mein ganzes bisheriges Leben genommen hat, seitdem ich ein Trockener Taxifahrer bin, der Uber-Corona-bedingt aus dem Verkehr gezogen wurde. Deswegen frage ich dich: Was ist es denn nun? Die Wirtschaftszeitung? Oder das Brettspiel? Oder ganz und gar die kreative Denkmethode? Und falls ich meine Gewaltphantasien an allen dreien ausleben soll: Wo soll ich anfangen? Und in welcher Reihenfolge soll ich vorgehen? Danke im Voraus für deinen guten Rat! Also sprach TaxiBerlin, kannste glauben.

Foto&Text TaxiBerlin

TaxiBerlin

The one and lonely.

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

milkow.info

Besuchen Sie mich auf meiner neuen Homepage!

Vorherige Beiträge

  • Nicht meine Drecksarbeit
  • Danke, lieber Alfred Brendel!
  • Das Geschenk bin ich
  • Hilfsbedürftige Deutsche
  • Keiner will mehr die Drecksarbeit machen

Beitragsarchiv

Artikel & Links

Bulgarien - die große Freiheit

Multipolar-Magazin

Der Eselflüsterer

Manova-News

Meine wunderbare Bulgarisierung

Manova-News

Schreiben als Therapie

Berliner Zeitung

Das Suchtsystem

Multipolar-Magazin

Donkey Sanctuary & Writers Retreat

Mein Crowdfunding

Autofiktion unterstützen? Hier geht's zu Paypal.

Bulgarien

Lev = Demokratie

Medien+

Bulgarien

Ex-Premier vor Gericht

Medien+

Türkei

Es geht um Gerechtigkeit

Multipolar

Bulgarien

Zusammen wachsen

Medien+

Serbien

Neue „Farben-Revolution“?

Multipolar

Rumänien

Kein Politiker-Sprech

Medien+

Bulgarien

Nach Osten!

Medien+

Rumänien

Nachtbus nach Bukarest

Multipolar

Bulgarien

Proteste gegen den Beitritt zur Eurozone

Hintergrund

Bulgarien

Es gibt so ein Land

Medien+

Bulgarien

Alte und neue Banditen

Medien+

Bulgarien

Happy Bulgaria

Medien+

Bulgarien

Bai Ganju und eine Zeitreise

Medien+

Urheberrecht © 2024. Erstellt von Rumen Milkow.